Modellsuche
Suchen
Bauberichte
Bauberichte » abgeschlossene Bauberichte » Fregatte Jupiter 1/160
Fregatte Jupiter 1/160 (12)
Ergebnisse 1 - 10 von 12
Fertigstellung des Modells Nachdem die Anker auf ihrer Position an den Fockrüsten angebracht waren, konnte auch die Takelung der unteren Segel...
Mittwoch, 06. Dezember 2006
|
Die Anker Die Anker wurden vollständig aus Holz hergestellt, wie man hier sehen kann. Der eigentliche Anker ist aus Schaft, Armen und Flunken...
Donnerstag, 19. Oktober 2006
|
Darstellung geborgener Segel am Beispiel der Bramsegel Zunächst werden der Umriß des Segels und die einzelnen Bahnen mit einem Bleistift auf die...
Donnerstag, 19. Oktober 2006
|
Bugspriet und Blinde Thematisch gehören Bugspriet und Blinde noch zu den unteren Rahen. Bei der Baubeschreibung waren beide aber noch nicht...
Sonntag, 11. Juni 2006
|
Takelung der Marssegel Hier ist das Segel, dessen Herstellung ich im letzten Teil beschrieben habe, an der Rah angeschlagen und am Mast in Position...
Sonntag, 11. Juni 2006
|
Die Marssegel Alle Marssegel sind gesetzt, dadurch sind sie grundsätzlich anders hergestellt als die geborgenen Segel des Modells. Wie die Fock...
Sonntag, 11. Juni 2006
|
Für meine Mannschaften verwende ich Preiser Modellbahnfiguren der Spur N, die ich leicht umbaue. Reisende, Passanten Art. Nr. 79008 Sitzende...
Donnerstag, 29. Dezember 2005
|
Quelle: Karl-Heinz Marquardt: "Bemastung und Takelung von Schiffen des 18. Jahrhunderts", Delius & Klasing Verlag, 1986 Die Wanten werden immer...
Donnerstag, 29. Dezember 2005
|
Die Bemastung und Takelung des Modells sind nicht ganz einfach, da in der Architectura nur die Rümpfe gezeigt werden. Über die Takelung speziell...
Sonntag, 25. Dezember 2005
|
Sämtliche Dekorationen am Modell sind aus Fimo – Knetmasse modelliert. Es fiel mir schwer die Rankenmuster im Plan in einzelne Elemente...
Sonntag, 25. Dezember 2005
|