Modellsuche
Suchen
Japan
Japan » Modellbauer » Bernd Villhauer
Bernd Villhauer (20)
Ergebnisse 11 - 20 von 20
Das Original Die Caio Duilio war ein italienisches Schlachtschiff der Andrea Doria-Klasse und diente in der italienischen Marine (Regia Marina) in beiden Weltkriegen. Namensgeber war der römische Konsul Gaius Duilius - ein römischer...
Donnerstag, 10. Dezember 2015
|
07.04.1945 - 70 Jahre Operation Ten-gō Der japanische Leichte Kreuzer Yahagi, der vor 70 Jahren durch US-Trägerkampfflugzeuge versenkt wurde (siehe Jahrestage auf Modellmarine), war keine 1,5 Jahre in Dienst, aber bereits ein Veteran...
Freitag, 10. April 2015
|
23.10.1944 - 70 Jahre Schlacht von Leyte Das japanische Schlachtschiff Kongo gehörte zu dem Verband von Kurita und überlebte vor 70 Jahren die Schlachten in der Palawanpassage, der Sibuyansee sowie bei Samar (siehe Jahrestage auf...
Donnerstag, 30. Oktober 2014
|
USS Massachusetts-Spezial Das Original Die USS Massachusetts wurde als Schiff der South Dakota-Klasse, einer neuen Serie von schnellen Schlachtschiffen, am 20.Juli 1939 auf der Marinewerft Bethlehem Steel Company (Fore River Shipyard of...
Montag, 16. Juli 2012
|
07.12.1941 - 70 Jahre Angriff auf Pearl Harbor Das Original Die California war eines der beiden Schlachtschiffe der Tennessee-Klasse. Diese Klasse war eine verbesserte Variante der New Mexiko-Klasse, die wiederum eine Weiterentwicklung...
Donnerstag, 08. Dezember 2011
|
Die sieben Schlachtkreuzer der Kaiserlichen Marine – Von der Tann, Moltke, Goeben, Seydlitz, Derfflinger, Lützow und Hindenburg – waren die modernsten und stärksten deutschen Schiffe der Epoche. Während der Schlacht auf der Doggerbank und...
Montag, 25. Juli 2011
|
Geschichte Benannt wurde das Schiff nach dem preußischen Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher. Der Panzerkreuzer SMS BLÜCHER lief am 11. April 1908 in Kiel auf der Kaiser Wilhelm Werft vom Stapel. Der Bau dieses Schiffes war...
Samstag, 29. März 2008
|
Die SMS Ostfriesland lief am 30.09.1909 im Beisein der ostfriesischen Fürstin zu Innhausen und Knyphausen in Wilhelmshaven vom Stapel. Nach Fertigstellung wurde das Schiff dem 1. Geschwader unter dem Kommando von Vizeadmiral Hugo von Pohl...
Mittwoch, 12. März 2008
|