Seitentitel

Titel: The Fully Framed Model, Building the Swan Class Sloop Pegasus 1777, Volume III
Autor: Greg Herbert
Verlag: SeaWatch Books, LLC
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-0-9820579-4-0
Preis: 65$ bei SeaWatch Books, LLC


alt

Titel: Enzyklopädie des historischen Schiffsmodellbaus - Band 3.2 - Der Rumpf
Autor: Wolfram zu Mondfeld / Barbara zu Wertheim (Hrsg.)
Verlag: Neckar-Verlag
Umfang: 212 Seiten
Format: 168 x 239 mm
Medium: Buch, broschiert
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7883-1157-5
Preis: 29,80 Euro

Klappentext: 

Die im Aufbau befindliche ENZYKLOPÄDIE DES HISTORISCHEN SCHIFFSMODELLBAUS vermittelt die gesamte Theorie und Praxis des früheren Schiffbaus, speziell aufbereitet für den Modellbauer vom Anfänger bis zum Spitzenkönner. In den 12 Bänden dieser ENZYKLOPÄDIE kommen sämtliche irgendwie relevanten Themen zur Sprache: Egal ob Quellen, Materialkenntnisse, Arbeitstechniken und Tricks, originale Bautechniken, Proportionstabellen und Werkzeuge.

alt

Titel: Enzyklopädie des historischen Schiffsmodellbaus - Band 3.1 - Der Rumpf
Autor: Wolfram zu Mondfeld / Barbara zu Wertheim (Hrsg.)
Verlag: Neckar-Verlag
Umfang: 220 Seiten
Format: 168 x 239 mm
Medium: Buch, broschiert
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-7883-1151-3
Preis: 29,80 Euro

Seitentitel

Titel: Building a Miniature Navy Board Model
Autor: Philip Reed
Verlag: Seaforth Publishing
Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978 1 84832 017 8
Seiten: 144
Preis: 25 Pfund

 

Inhaltsverzeichnis

  • Foreword
  • Introduction
  • Building Royal George 1715
  • Making the Case
  • Model Gallery
  • Lines & Body Plans
  • Deck Plans & Further Research
  • Further Reading



Titel: Das etwas andere Schiffsmodell
Autor: Werner Zimmermann
Verlag: Neckar-Verlag
Erscheinungsjahr: 2004
ISBN: 978-3-7883-0682-3
Seiten: 104
Fotos: schwarz-weiss und zahlreiche Skizzen
Preis: 11,50 Euro

Inhalt

„Das etwas andere Schiffsmodell“, es lag wohl an dem etwas sonderbaren Titel, dass es so lange gedauert hat, bis ich mir das Buch gekauft habe. Obendrein war da noch so ein komischer Dampfer im Packeis abgebildet – brrrrr! Dann wurde das Buch in Mondfelds neuer Enzyklopädie als nicht gerade unwichtig erwähnt, und die knapp zwölf Taler bedeuten auch nicht die Welt.
Vorneweg: Neben dem Dampfer taucht auch noch ein U-Boot auf, aber sonst geht es in erster Linie um hölzerne Segelschiffe.