Drucken

Titel

Titel: Modelarstwo Orketowe 26 (1/2010)
Autor: Sylwester Grabarczyk (Chefredakteur)
Verlag: SAGA
Erscheinungsjahr: 2010
ISSN: 1895-2216
Umfang: 44 Seiten mit schwarz-weißen und farbigen Fotos, Zeichnungen und Plänen
Preis: ca. 9 €

Inhalt

Die aktuelle Ausgabe dieser polnischen Zeitschrift baut sich wieder um drei Artikel mit Plänen auf:

Beispielseite mit Zeichnungen der Adzuma und Fotobearbeitung

Beispielseite mit Zeichnungen japanischer 2,5 cm-Geschütze

Daneben gibt es eine Übersicht über neue Bausätze (Plastik, Resin, Karton) und Bücher, Buchbesprechungen und Bausatzvorstellungen (Mississipi-Dampfer Western River von Draf Model in 1/100, Karton; französischer Zerstörer Jaguar von WAK in 1/200, Karton; deutscher Schwerer Kreuzer/Panzerschiff Admiral Graf Spee von Adademy in 1/350, Plastik; britischer Flugzeugtransporter Atlantic Conveyor von NNT in 1/700, Resin). Mit zahlreichen Farbfotos wird das 1/700 Modell der Oktiabrskaja Rewolucja von Jim Baumann und das Diorama A Break from the Atlantic (diverse Geleitschiffe im Hafen von Londonderry 1942) von Don McKeand gezeigt. Dazu gibt es weitere Farbfotos von Schiffsmodellen, die auf der Ausstellung in Telford 2009 gezeigt wurden.

Der Bau des Hochseeschleppers Smit Rotterdam aus dem Billing Boats-Bausatz wird ebenfalls mit zahlreichen Farbfotos illustriert. Jim Baumann erklärt in einem Artikel, wie er seine Modelle fotografiert. Die Artikelserie über Flaggen diverser Marinen wird in dieser Ausgabe mit den Flaggen Perus und Chiles im Wandel der Zeit fortgesetzt.

Erhältlich ist die Zeitschrift direkt beim Herausgeber Sylwester Grabarczyk (Email-Adresse: saga AT modelarstwookretowe.pl). Die Homepage der Zeitschrift findet sich hier:

http://www.modelarstwookretowe.pl/

Fazit

Die aktuelle Ausgabe ist gelungen und zeichnet sich wieder durch die Zeichnungen aus. Leichte Abstriche gibt es wegen dem falschen Feuerleitgerät im Plan der Vincennes.


alt empfehlenswert


Lars