Das Acryl Gel aus der Tube ist weiß und hat die Konsistenz von Zahnpasta. D.h. die Modelliereigenschaften sind eigentlich nur für meinen Zweck ausreichend.

Die Wellen die ein Schiff in Fahrt (Verdränger) erzeugt sind keineswegs zufällig. Es handelt sich um ein sogenanntes Kelvin Wellensystem das aus Bug-, Heck- und Transversalwellen besteht. Der Abstand der Transversalwellen ist abhängig von der Geschwindigkeit. Ein sehr guter Artikel für Modellbauer ist auf Steelnavy zu lesen: Wake Patterns

Für feinere Strukturen wie das schäumende Schraubenwasser kann man mit einem Borstenpinsel in eine dünnere Schicht Acryl Gel tupfen.

Jetzt heißt es Geduld haben und auf das Aushärten warten. Zusammen mit dem Acryl Gel habe ich mir auch gleich die passenden Acrylfarben (Künstlerbedarf, aus der Tube) besorgt. Die halten mich in dem Laden schon für einen Künstler (Pastellkreide, Ölfarbe...) :)