Artitec
Modell: Noordzeeviskotter/Nordseefischkutter/North Sea fishing cutter
 Hersteller: Artitec
 Maßstab: 1/87
 Material:Resin, Ätzteile, Decals
 Art.Nr.: 50.146
 Preis: 99,5 € (bei Artitec)
Das Original
Bei dem Fischkutter UK 142 von Artitec handelt es sich um einen Typ Trawler, der u.a. in den 1960er Jahren auf der Werft Ton Bodewes N.V. in Franeker gebaut wurde. Der Fischkutter Aaltje Margriet war die Baunummer F5 dieser Werft. Er erhielt in Urk dann die Kennung UK 142. Von diesem Typ Fischkutter wurden eine große Anzahl gebaut, die auch in vielen anderen Ländern fuhren. In Deutschland gab es auch so einen Kutter - in Finkenwerder mit der Kennung HF 547. Man kann viele Bilder dieses weit verbreiteten Kutters im Internet finden.
Weiterlesen: Artitec: Fischkutter UK 147 Aaltje Margriet (1/87)
Modell: Hoogars
 Hersteller: Artitec
 Maßstab: 1/87
 Material: Resin, Fotoätzteile, Abziehbilder
 Art.Nr.: 50.141
 Preis: 49,2 €
Das Original
Das Hoogaars ist ein Typ Segelschiff, das in Zeeland zur Fischerei verwendet wurde. In kleinem Umfang wurde mit ihm vor der Küste mit Netzen gefischt, aber hauptsächlich wurde das Hoogaars in der Muschel und Austernfischerei eingesetzt. Der Name Hoogaars wurde erstmals im 16. Jahrhundert für kleine Frachtschiffe benutzt. Das Hoogaars ist ein Plattbodenschiff mit Seitenschwertern und einem geringen Tiefgang. Charakteristisch sind das stark abfallende Heck und das große breite Ruder, das oft tiefer ging als das Heck. Die frühen Hoogaars hatte alle ein gerades Heck, aber ab 1900 wurden die Hecks in abgerundeter Form gebaut.
Modell: Kortenaer-klasse/Standaard-fregat Koninklijke Marine
 Hersteller: Artitec (eine verbesserte Version des Bausatz wird heute von Naval Models vertrieben)
 Maßstab: 1/350
 Material: Resin, Fotoätzteile, Abreibebilder
 Art.Nr.: 55.109 (bei Naval Models 350-01)
 Preis: 137,95 € (bei Naval Models)
Das Original
"Die Kortenaer-Klasse war eine Fregattenklasse der Königlich Niederländischen Marine. Die Schiffe wurden nach dem Ende ihrer knapp dreißigjährigen Dienstzeit bei der niederländischen Marine an Griechenland und die Vereinigten Arabischen Emirate verkauft. Die Fregatten wurden in den siebziger Jahren als Universalschiffe entworfen, um sowohl auf Bedrohungen von Flugzeugen als auch U-Booten und Kriegsschiffen reagieren zu können. Sie besaßen wie die meisten Fregattenentwürfe ihrer Zeit ein COGOG (Combined gas or gas)-Antriebssystem. Die acht Schiffe der Klasse F122 (Bremen-Klasse) der Bundesmarine, die zur gleichen Zeit gebaut wurden, stammen aus dem gleichen Entwurf und sind der Kortenaer-Klasse sehr ähnlich. Insgesamt wurden zehn Schiffe von Royal Schelde in Vlissingen und zwei weitere von Wilton-Fijenoord in Rotterdam zwischen 1975 und 1982 gebaut. Davon wurden zwei bereits in der Bauphase als Elli-Klasse an die Griechische Marine verkauft und in den Niederlanden durch zwei neue Schiffe der Jacob-van-Heemskerck-Klasse, die bessere Luftverteidigungsfähigkeiten besaßen, ersetzt.
Weiterlesen: Artitec: niederländische Fregatte der Kortenaer-Klasse (1/350)

Modell: Kogge
 Hersteller: Artitec
 Maßstab: 1:87
 Material: Resin
 Art.Nr.: 50.134
 Preis: 98,-€
Das Original
Kogge und Hanse sind zwei Begriffe, die untrennbar miteinander verbunden sind. Ohne leistungsfähige Schiffe wäre ein ausgedehnter Seehandel nicht möglich und die Hanse hätte sich nicht zur marktbeherrschenden Wirtschaftsmacht Nord- und Westeuropas entwickeln können.
Binnenschiff-Spezial

Modell: Rheinschiff 'Kempenaar'
 Hersteller: Artitec
 Maßstab: 1:87 / H0
 Material: Resin
 Art.Nr.: 50.133
 Preis: 119,90€
Das Original
Die alten, heute teilweise noch gebräuchlichen, Bezeichnungen klassifizierten die Binnenschiffe nach Flüssen und Kanälen. Die Maße sind die Idealmaße eines Schiffes, und entsprechen der Größe eines Schiffes, das die jeweilige Wasserstraße bei Einführung dieses Schiffstypes auf der ganzen Länge befahren konnte. Schiffe der jeweiligen Klasse können Abweichungen von den Maßangaben aufweisen, denn es handelt sich um Standardmaße.

Modell: Holländische Statenjacht Utrecht
 Hersteller: Artitec
 Maßstab: 1/87
 Material: Resin
 Art.Nr.: 50.118
 Preis: 149,-€
Das Original
Die niederländische Statenjacht war ein schneller, gut manövrierbarer Schiffstyp, der im 17. und 18. Jahrhundert zur Beförderung hochgestellter Persönlichkeiten genutzt wurde. Sie waren luxuriös eingerichtet, um ihren Passagieren den gewohnten Komfort zu bieten.
Weiterlesen: Artitec: Niederländische Statenjacht Utrecht, Maßstab 1:87

Modell: Typ VII C U Boot
 Hersteller: Artitec
 Maßstab: 1:87 (H0)
 Material: Resin, Ätzteile
 Art.Nr.: 50.132
 Preis: 139.90 € (direkt bei Artitec)
Seit etwa 15 Jahren steht der Name Artitec für erstklassige Resinbausätze, hauptsächlich in den Eisenbahner-Maßstäben 1:87 (H0) und 1:160 (N). Mit unzähligen Zügen, Gebäuden, Fahrzeugen, Figuren und anderem Zubehör erarbeitete sich die aus Holland stammende Firma einen treuen, stets wachsenden Kundenstamm. Auch Schiffsliebhabern ist Artitec dank seiner hervorragenden Binnenschiffs- und Bootsmodelle sowie einiger Marine-Bausätze in 1:350 schon längst ein Begriff. Ihr neustes maritimes Meisterwerk ist ein Deutsches Typ VII C U-Boot im Maßstab 1:87.
                    

