Ralf Reuter
Das Original
Der Jagdbomber Dassault Super Étendard wurde in den 1970ern als Ersatz für die Étendard IV entwickelt. Ursprünglich sollte eine Marineversion der SEPECAT Jaguar als Ersatz dienen, deren Entwicklung wurde aber 1973 eingestellt. Im Vergleich zur Etendard IV hatte die Super Étendard ein stärkeres Triebwerk, neue Flügel und eine verbesserte Avionik. Ab 1978 wurde die Super Étendard bei den französischen Marinefliegern eingeführt und von den Trägern Clemenceau und Foch aus eingesetzt.
Weiterlesen: Französisches Kampfflugzeug Dassault Super Étendard (1/72, Italerie) von Ralf Reuter
Das Original
Die Fairey Swordfish war ein Doppeldecker-Kampfflugzeug des britischen Herstellers Fairey Aviation Company, das während des Zweiten Weltkriegs als trägergestützter Torpedobomber, Aufklärer und U-Boot-Jäger eingesetzt wurde. Von 1934 bis 1944 wurden 2396 Maschinen gebaut. Die Fairey Swordfish erlangte Berühmtheit, weil der Flugzeugtyp an der Versenkung des deutschen Schlachtschiffes Bismarck im Jahre 1941 beteiligt war.
Weiterlesen: Fairey Swordfish in 1/48 (Tamiya) von Ralf Reuter