Modellsuche
Suchen
MikroMir: Sowjetisches U-Boot des Projekts 628 (1/350) |
![]() |
Mittwoch, 21. Juni 2017 um 05:00 |
Modell: Soviet Submarine Project 628 Das OriginalDas Projekt 628 von 1953 stellt eine Umbauvariante der K-Klasse (Serie XIV) dar. Mit dieser Variante wurden Starts von Marschflugkörpern von Unterseebooten aus getestet, sie ähnelte den US-amerikanischen „Loon-Umbauten“. Von beiden Typen wurden nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erbeutete bzw. modifizierte V-1 Flugkörper gestartet. Die Versuche mit dem Projekt 628 dienten der Einführung des 10XN Volna Marschflugkörpers, eines im äußeren Erscheinungsbild einer doppelstrahligen V-1 gleichenden Variante. Quelle: Bauanleitung MikroMir Der BausatzAuf drei Spritzlinge verteilen sich die 53 Bauteile, wovon nicht alle für diese Version der K-Klasse benötigt werden. Rumpf und Oberdeck sind ausreichend mit Flutschlitzen und Gravuren versehen. Gemäß der Natur von Unterseebooten hält sich die Oberflächendetaillierung der übrigen Bauteile in Grenzen, ist aber ebenfalls durchgehend ausreichend. Das Highlight dieses Modells ist natürlich der abgewandelte V-1 Flugkörper, der aus zwei Teilen besteht. Ein kleiner Modellständer wird ebenfalls mitgeliefert. Die FotoätzteileNeben prominenten Teilen wie den Propellern oder Oberdecksbereichen am Turm sind ein Peilrahmen, Relingstützen und auch Abstrebungen der Wellenanlage vorhanden, für welche keine Alternative in Spritzguss beiliegt. Die AnleitungZwei gefaltete DIN A4-Blätter führen in zwölf Bauschritten zum fertigen Modell. Außerdem sind Hintergrundinformationen über das Original auf Russisch und Englisch sowie eine Teileliste abgedruckt. Die Bemalungsanleitung zeigt das Boot in der Steuerbordseitenansicht und erläutert die Farbgebung sehr allgemein. Positionierungshilfen für den kleinen Abziehbilderbogen, welcher lediglich taktische Nummern für K-3 und K-21 enthält, aber keine Hoheitsflaggen, sind nicht abgedruckt. FazitEin nettes Modell eines interessanten Vorbildes aus der Zeit direkt nach dem Zweiten Weltkrieg als versucht wurde, den kriegsbedingten Technologiesprung in verwertbare Produkte umzuwandeln.
Sven |