GG-Model
Modell: Projekt 665 (auf Wasserlinie angepasst)
Hersteller: GG-Model oder Gaga (?)
Maßstab: 1/700
Material: Resin (3D-Druck)
Art.Nr.: G-173?
Preis: ca. 56,6 € (bei eBay inkl. Mehrwertsteuer)
Das Original
Die sechs sowjetischen U-Boote mit Marschflugkörpern des Projekts 665 (NATO-Bezeichnung Whiskey Long Bin) wurden 1960-63 aus U-Booten des Projekts 613 (Whiskey) umgebaut. Die U-Boote des Typs Whiskey wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als Nachfolger der S-Klasse entwickelt, wobei für den Entwurf Informationen über den deutschen Typ XXI genutzt wurden. Insgesamt wurden 236 Boote dieses Typs in der UdSSR und China gebaut und dienten auch in vielen anderen Marinen. Einige der U-Boote wurden für Tests mit ballistischen Raketen, einige für Tests mit Marschflugkörpern umgebaut. Ein einzelnes Boot, S-146, wurde 1957 zum Projekt 613P (Whiskey Single Cylinder) mit einem einzelnen Starter umgebaut, um die P-5-Rakete (Marschflugkörper) zu testen. Deren ersten Versionen waren nur zum Angriff auf Landziele geeignet, spätere Versionen (P-6) konnten auch zum Angriff auf Schiffe verwendet werden. Nach den teilweise erfolgreichen Tests wurden 1960-62 sechs weitere U-Boote des Projekts 613 zum Projekt 644 (Whiskey Twin Cylinder) mit zwei Startern für P-5-Raketen. Diese Starter musste für den Start noch hochgefahren werden. Beim Projekt 665 wurden die Starter dann fest in einem Winkel um den Turm herum eingebaut, so dass sie nach dem Start schneller feuerbereit waren. Der Rumpf wurde verlängert, so dass vier Starter untergebracht werden konnten und außerdem die Batteriekapazität und damit die Reichweite unter Wasser erhöht werden konnte.
Weiterlesen: GG-Model: sowjetisches U-Boot mit Marschflugkörpern des Projekts 665 (1/700)