Es gibt in Spanien fünf Museo Naval (Marinemuseen), eines davon ist das Museo Naval de Cartagena . Es liegt in Cartagena bei einer der Marinehäfen (siehe Fotogalerie ) und widmet sich der Geschichte der spanischen Marine vom Mittelalter bis heute. Zahlreiche Modelle und einige Originalteile ausgestellt, das größte das spanische U-Boot Isaac Peral von 1889.
Das Museum besuchte ich im November 2024:
Museo Naval de Cartagena
Museo Naval de Cartagena
Spanisches 100-Kanonenschiff Rayo (1749, nach Umbau zum Dreidecker)
Museo-naval-de-cartagena04
Museo-naval-de-cartagena05
Museo-naval-de-cartagena06
Spanisches 116-Kanonenschiff Santísima Trinidad (1769)
Panzerfregatte Numancia (1864), Panzerfregatte Vitoria (1867), Schlachtschiff Pelayo (1888), Geschützter Kreuzer der Reina Regente-Klasse (1886-98 gebaut) und Panzerkreuzer der Infanta María Teresa-Klasse (1889-95 gebaut)
Panzerfregatte Numancia (1864), Panzerfregatte Vitoria (1867), Schlachtschiff Pelayo (1888), Geschützter Kreuzer der Reina Regente-Klasse (1886-98 gebaut) und Panzerkreuzer der Infanta María Teresa-Klasse (1889-95 gebaut)
Panzerkreuzer der Infanta María Teresa-Klasse (1889-95 gebaut), Geschützter Kreuzer der Reina Regente-Klasse (1886-98 gebaut), Schlachtschiff Pelayo (1888) und Panzerfregatte Vitoria (1867)
Schlachtschiff España (1913), dahinter Zerstörer Almirante Valdés (D23, ex USS Converse der Fletcher-Klasse, seit 1959 im Dienst der spanischen Marine) und Zerstörer Audaz (1953, Typschiff der Klassse)
Schlachtschiff España (1913), dahinter Zerstörer Almirante Valdés (D23, ex USS Converse der Fletcher-Klasse, seit 1959 im Dienst der spanischen Marine) und Zerstörer Audaz (1953, Typschiff der Klassse)
links Zerstörer Audaz (1953, Typschiff der Klassse), in der Mitte Zerstörer Almirante Valdés (D23, ex USS Converse der Fletcher-Klasse, seit 1959 im Dienst der spanischen Marine), rechts Schlachtschiff España (1913, Typschiff der Klasse)
von links: Fregatte Diana (1979, Descubierta-Klasse), Zerstörer Roger de Lauria (1969, Oquendo-Klasse), Zerstörer Audaz (1953, Typschiff der Klassse), Zerstörer Almirante Valdés (D23, ex USS Converse der Fletcher-Klasse, seit 1959 im Dienst der spanischen Marine)
von links: Fregatte Diana (1979, Descubierta-Klasse), Zerstörer Roger de Lauria (1969, Oquendo-Klasse), Zerstörer Audaz (1953, Typschiff der Klassse), Zerstörer Almirante Valdés (D23, ex USS Converse der Fletcher-Klasse, seit 1959 im Dienst der spanischen Marine)
Polarforschungsschiff Hespérides (1991), dahinter Minensucher des Typs (AMS, früher US Navy)
Polarforschungsschiff Hespérides (1991), dahinter Minensucher des Typs (AMS, früher US Navy)
Patrouillenschiff Tornado (2012, Meteoro-Klasse)
Flugzeuträger Príncipe de Asturias (1988)
Flugzeuträger Príncipe de Asturias (1988)
Museo-naval-de-cartagena21
Museo-naval-de-cartagena22
Museo-naval-de-cartagena23
Museo-naval-de-cartagena24
Museo-naval-de-cartagena25
Museo-naval-de-cartagena26
Museo-naval-de-cartagena27
Museo-naval-de-cartagena28
Museo-naval-de-cartagena29
Museo-naval-de-cartagena30
Museo-naval-de-cartagena31
Museo-naval-de-cartagena32
Museo-naval-de-cartagena33
Museo-naval-de-cartagena34
Museo-naval-de-cartagena35
Museo-naval-de-cartagena36
Museo Naval de Cartagena
Museo Naval de Cartagena
Museo Naval de Cartagena
Museo Naval de Cartagena
U-Boot Isaac Peral (1889)
U-Boot Isaac Peral (1889)
U-Boot Isaac Peral (1889)
U-Boot Isaac Peral (1889)
U-Boot Isaac Peral (1889)
U-Boot Isaac Peral (1889)
U-Boot Isaac Peral (1889)
U-Boot G-7 (1941, ex U 573, 1942 an Spanien verkauft)
Museo-naval-de-cartagena49
Museo-naval-de-cartagena50
Museo-naval-de-cartagena51
Museo-naval-de-cartagena52
Museo Naval de Cartagena
Christoph Mentzel