Das Heimboot Pulchra Nussia des Marine-Regatta-Verein - Stützpunkt Neuss e. V. wurde 1944 von Abeking & Rasmussen in Bremen-Lemwerder als Räumboot R 146 für die Kriegsmarine gebaut. R 146 war eines der Boote der R 130-Klasse, die länger als frühere Klassen von Räumbooten ausfiel. R 146 diente 1944-45 bei 2. und 8. R-Flottille der Kriegsmarine. 1945 kam sie zur 1. Minenräumdivision der German Mine Sweeping Administration mit Heimathafen Kiel und räumte im Auftrag der Alliierten Minen. Ab 1948 diente sie beim Minenräumverband Cuxhaven. 1951 ging sie an die US Navy als USN 146. 1956 kam sie zur Bundesmarine als Jupiter und diente beim 1. und 3. Minensuchgeschwader (es gibt auch die Angabe, dass sie bei der Bundesmarine als Saturn fuhr). 1959 wurde sie zum Schulboot OT 1 für die Marineortungsschule umgebaut. 1967 wurde sie außer Dienst gestellt und 1969 von dem Marine-Verein Neuss 1895 e. V. als Heimboot Pulchra Nussia nach Neuss gebracht. Das Boot soll sehr wahrscheinlich abgewrackt werden.
Hier Fotos der Pulchra Nussia im März 2025:










Christoph Mentzel (Fotos), Lars (Text)