Festrumpfschlauchboot Buster

Das Festrumpfschlauchboot Buster ist ein schnelles Mehrzweckboot der Deutschen Marine, das vor allem auf den Fregatten der Klasse F125 eingesetzt wird. Es dient als flexibles Einsatzmittel für Boarding- und Sicherungsaufgaben, den Transport von Einsatzteams sowie für Seenot- und Rettungsmissionen.

Entwickelt wurde das Buster als robustes, seegängiges RHIB (Rigid-Hulled Inflatable Boat) mit glasfaserverstärktem Kunststoffrumpf und umlaufenden Schlauchfendern. Es vereint hohe Wendigkeit mit Stabilität und ist durch seine Wasserstrahlantriebe besonders manövrierfähig.

Das Boot ist 10,1 Meter lang, 3,5 Meter breit und hat eine Einsatzverdrängung von rund acht Tonnen. Zwei Dieselmotoren mit einer Gesamtleistung von 544 Kilowatt treiben zwei Wasserjets an und ermöglichen eine Höchstgeschwindigkeit von mindestens 35 Knoten bei einer Reichweite von über 130 Seemeilen. Die Besatzung besteht aus drei Personen, zusätzlich können bis zu zwölf weitere Soldaten oder Passagiere transportiert werden. Je nach Einsatzlage kann das Buster mit bis zu vier 1,27-cm-Maschinengewehren bewaffnet werden.

Das Buster wurde im Rahmen einer Demonstration am 28. Juni 2025 am Tag der Bundeswehr in Stralsund zusammen mit dem Schlepper Vogelsand der Nordstrand-Klasse (Klasse 725) gezeigt:

Thomas Wilberg (Fotos), Lars (Text)