modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Home

Schiffe der spanischen Marine in Cartagena 2024

Veröffentlicht: 27. September 2025

U-Boot der Galerna-Klasse und Patrouillenschiff Audaz

Cartagena ist eines der Stützpunkte der spanischen Marine. 2024 waren hier Patrouillenschiffe der Descubierta-, Meteoro- und Chilreu-Klasse, Minenjagdboote der Segunda-Klasse, ein U-Boot der Galerna-Klasse und die Transportschiffe Ysabel und El Camino Español zu sehen.

Weiterlesen: Schiffe der spanischen Marine in Cartagena 2024

Japanisches Jagdflugzeug Mitsubishi KA-14 (1/72, Fine Molds) von Daniel Haak

Veröffentlicht: 26. September 2025
Jagdflugzeug Mitsubishi KA-14 (1/72)

Das Original

Die Mitsubishi KA-14 war der Prototyp, der direkt zur Entwicklung der A5M führte, dem ersten serienmäßig hergestellten Eindecker-Trägerjäger der Kaiserlich Japanischen Marine und Vorgänger der berühmten A6M Zero. Die KA-14 wurde von Jiro Horikoshi entwickelt, um die Anforderungen der japanischen Marine von 1934 an einen Hochleistungsjäger zu erfüllen. Nach umfangreichen Tests und Modifikationen wurden das grundlegende Layout und die Technik der KA-14 zum Serienjäger A5M weiterentwickelt, der für den Einsatz auf Flugzeugträgern und die Serienproduktion zugelassen wurde. Im Wesentlichen diente die KA-14 als Grundlage und direkter Prototyp für die A5M. Die KA-14 schloss für Japan die technologische Lücke zwischen Doppeldeckern und modernen Eindeckern und legte den Grundstein für mehrere legendäre Flugzeuge des Zweiten Weltkriegs.

Weiterlesen: Japanisches Jagdflugzeug Mitsubishi KA-14 (1/72, Fine Molds) von Daniel Haak

Revell: schwedisches Regalschiff Vasa (1/150)

Veröffentlicht: 25. September 2025
Regalschiff Vasa Deckelbild


Modell: Swedish Regal Warship Vasa
Hersteller: Revell
Maßstab: 1/150
Material: Polystyrol (Spritzguss), Flaggensatz, Takelgarn, Abziehbilderbogen für Namensschild, Vacusegel
Art.Nr.: 05414
Preis: 39,99 €

Das Original

Das schwedische Regalschiff Vasa (auch Wasa) gehört ganz sicher zu den berühmtesten und bekanntesten Erzeugnissen barocker Schiffbaukunst. Dies aber allein aufgrund ihres unglücklichen und sehr kurzen Lebenslaufes über Wasser, ihres Untergangs und der Bergung ihres Rumpfwracks 330 Jahre nach ihrem blamablen Kentern im Stockholmer Hafen.

Weiterlesen: Revell: schwedisches Regalschiff Vasa (1/150)

Museo Naval de Cartagena 2024

Veröffentlicht: 24. September 2025

Schlachtschiff España, Zerstörer Almirante Valdés und Zerstörer Audaz

Es gibt in Spanien fünf Museo Naval (Marinemuseen), eines davon ist das Museo Naval de Cartagena. Es liegt in Cartagena bei einer der Marinehäfen (siehe Fotogalerie) und widmet sich der Geschichte der spanischen Marine vom Mittelalter bis heute. Zahlreiche Modelle und einige Originalteile ausgestellt, das größte das spanische U-Boot Isaac Peral von 1889.

Weiterlesen: Museo Naval de Cartagena 2024

Seite 4 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6