modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
    • abgeschlossen
    • aktiv
    • verlassen
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Bauberichte
  4. abgeschlossen
  5. SMS Emden 1/350

Baubericht SMS Emden - Teil 5: Abschluß des Projekts

Veröffentlicht: 02. Dezember 2006
SMS Emden 1/360 von Alex Farchetti

Weiterlesen: Baubericht SMS Emden - Teil 5: Abschluß des Projekts

Baubericht SMS Emden, Teil 4

Veröffentlicht: 08. November 2006

Grundplatte im Bau


Die Grundplatte besteht aus 3mm Sperrholz, und der Rahmen aus Viertelrundholz. Verklebt wurde das Ganze mit normalem Weissleim (Ponal Express).
Das Wasser wurde mit Acrylfarbe auf Styropor dargestellt. Rund ums Schiff und das Kielwasser etwas aufgehellt, und das restliche Meer zielmlich Dunkel. Wie in Franks Beitrag erläutert, wurde eine Schablone der Wasserlinie der Emden erstellt, und mit zwei Nadeln auf dem Styropor fixiert.

Weiterlesen: Baubericht SMS Emden, Teil 4

Baubericht SMS Emden, Revell 1:350, Teil 3

Veröffentlicht: 12. Juli 2006

Die Ankerkette


Die Ankerketten stammen ebenfalls aus dem GMM-Photoätzsatz. Die dunkle Färbung bekam die Kette nicht durch Farbe, sondern durch Brüniermittel. Dies, weil die Farbe die sehr feine Struktur der Kette hätte überdecken können. Wo die Brünierung weggekratzt wurde, kann man immer noch punktuell mit schwarz nachfärben. Um der Ankerkette eine dreidimensionale Wirkung zu geben, wurden die einzelnen Glieder vorsichtig um je 90 Grad gegeneinander verdreht.

Weiterlesen: Baubericht SMS Emden, Revell 1:350, Teil 3

Baubericht SMS Emden - Teil 2

Veröffentlicht: 28. Mai 2006
Brücke

Weiterlesen: Baubericht SMS Emden - Teil 2

Baubericht - SMS Emden, Teil 1

Veröffentlicht: 08. September 2005

Die Emden ist für mich in zweierlei Hinsicht eine Premiere - mein erstes Schiff in 1:350, und dazu noch die ersten Photoätzteile. Das kann ja spannend werden. Die Emden sollte ein an sich problemloser Bausatz werden. Ob dem auch so ist, wird sich während dem Bau noch zeigen...

Weiterlesen: Baubericht - SMS Emden, Teil 1