Home
Sommerpause 2025
Modellmarine.de verabschiedet sich für den August in die Sommerpause. Wir wünschen allen Lesern einen angenehmen Sommer!
Im September geht es mit neuen Artikeln weiter.
Wir möchten noch auf diese Ausstellungen im Herbst hinweisen:
- 06./07. September 2025 IPMS-Modellbauausstellung Berlin-Gatow 2025 (Link)
- 11./12. Oktober 2025 31. Basler Modellbautage 2025 (Link)
- 18. Oktober 2025, Waterline Treffen in Laupheim
- 18./19. Oktober 2025, Scale Model Challenge in Veldhoven (bei Eindhoven) (Link)
- 25. Oktober 2025, Maple Leaf Modellers, Bühl (Link)
- 25./26. Oktober 2025, 16. Modellbauausstellung des MBC Koblenz in Vallendar (Link)
- 31. Oktober - 02. November 2025, Faszination Modellbau Friedrichshafen 2025 (Link)
- 08./09. November 2025, Scale ModelWorld in Telford (Link)
- 29. November 2025, Euro Scale Modelling in Houten (Utrecht) (Link)
Britisches Schlachtschiff HMS Iron Duke (1/700, FlyHawk) von Bernd Villhauer
Das Original
Das britische Schlachtschiff HMS Iron Duke war das Typschiff einer Klasse von vier 1912-14 gebauten Schiffen. Die Iron Duke-Klasse war eine Weiterentwicklung der King George V-Klasse und die dritte Klasse von britischen Super-Dreadnought. Bei der Klasse wurde eine Mittelbatterie aus 15,2-cm-Geschützen statt der 10,2-cm-Torpedobootabwehrgeschützen eingeführt. Iron Duke war während des Ersten Weltkriegs lange das Flaggschiff der Grand Fleet.
Weiterlesen: Britisches Schlachtschiff HMS Iron Duke (1/700, FlyHawk) von Bernd Villhauer
Nagoya Maritime Museum: Teil 3
Im Nagoya Maritime Museum befindet sich auch eine Sammlung von Modellen von historischen Schiffen aus aller Welt.
Neverland Hobby: britisches Linienschiff 1. Ranges HMS Victory (1/700)
Modell: HMS Victory w/interior
Hersteller: Neverland Hobby
Maßstab: 1/700
Material: Polystyrol (Spritzguss), Resin (3-Druck), Fotoätzteile, Abziehbilder, Papiersegel
Art.Nr.: 77001E
Preis: 44,6 € (bei NNT)
Das berühmteste Kriegsschiff der Royal Navy, die HMS Victory, ist jetzt auch im Maßstab 1/700 als Spritzgussmodell erhältlich. Der Bausatz kann wahlweise mit geschlossenem oder offenem Rumpf gebaut werden. Die offene Variante gibt einen wunderbaren Einblick auf das Innenleben.
Weiterlesen: Neverland Hobby: britisches Linienschiff 1. Ranges HMS Victory (1/700)
Seite 1 von 24