modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Home

Verkehrshaus der Schweiz in Luzern: Schiffsmodelle, Teil 2

Veröffentlicht: 15. Mai 2025

Verkehrshaus in Luzern

Hier weitere Schiffsmodelle, die im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern ausgestellt werden, darunter von diversen hochseegängigen Handelsschiffen und historischen Segelschiffen:

Weiterlesen: Verkehrshaus der Schweiz in Luzern: Schiffsmodelle, Teil 2

Chinesischer Lenkwaffenzerstörer Dazhou (1/700, Dream Models) von Lars Scharff

Veröffentlicht: 14. Mai 2025
Lenkwaffenzerstörer Dazhou (1/700)

Das Original

Der chinesische Lenkwaffenzerstörer Dazhou (达州, Kennnummer 135) ist das erste Schiff des vierten Los des Typs 052D, auch 052DM oder 052DGII genannt. Der Typ 052D wird seit 2012 gebaut und folgte auf den Typ 052C. Er verfügt im Vergleich zum Typ 052C über neue aktive phasengesteuerte Radarantennen des Typs 346A (S-Band, für die Flugabwehr) unter der Brücke, neue Senkrechtstarter, ein neues Bordgeschütz und eine verbesserte Nahbereichsabwehr. Das vierte Los vereint alle bisherigen Änderungen beim Typ 052D: ab dem zweiten Los (dem neunten Schiff) wurde das Typ 730-Nahbereichsabwehrgeschütz vor der Brücke durch ein Typ 1130 ersetzt. Ab dem dritten Los (dem 14. Schiff) wurde das Hubschrauberdeck verlängert, um auch Z-20-Hubschrauber einsetzen zu können (hierbei wurde auch der achtere Aufbau etwas modifiziert). Auch der weitreichende Typ 517M-Radar wurde durch einen Typ 518-Radar, ein Radar im relativ langwelligen L-Band, ersetzt.  Ab dem vierten Los (ab dem 26. Schiff) wurde statt dem Typ 364-Radar auf dem Fockmast ein Typ 368-Radar eingebaut. Der Typ 368 ist ein aktiver phasengesteuerter Radar im relativ kurzwelligen X-Band (wahrscheinlich zur Detektion von Zielen im Nahbereich). Die Zerstörer des Typ 052D eignen sich zur Verteidigung von Schiffsverbänden gegen Luftangriffe. Sie haben auch einen Sonar am Bug sowie einen Schleppsonar zur U-Jagd. Mittels der Senkrechtstarter können auch Raketen gegen Land- und Seeziele abgefeuert werden. Die Zerstörer des Typ 052D sind also Mehrzweckschiffe.

Weiterlesen: Chinesischer Lenkwaffenzerstörer Dazhou (1/700, Dream Models) von Lars Scharff

ModellbauRay: chinesisches Torpedokanonenboot Fei Ying (1/700)

Veröffentlicht: 13. Mai 2025
Torpedokanonenboot Fei Ying Deckelbild


Modell: Imperial Chinese Navy Torpedo Gunboat Fei Ying 1895
Hersteller: ModellbauRay
Maßstab: 1/700
Material: Resin (3D-Druck)
Art.Nr.: -
Preis: 16 €

Das Original

Das chinesische Torpedokanonenboot Fei Ying (飛鷹, auch Feiying transkribiert) wurde von der chinesischen Regierung während des Ersten Chinesisch-Japanischen Kriegs gekauft - es ist unklar, ob es ursprünglich für China oder Spanien begonnen worden war oder ob Spanien nur Interesse hatte, das Schiff auch zu kaufen. Fei Ying wurde von Vulcan in Stettin gebaut, parallel wurde auch das Torpedokanonenboot Fei Ting von Armstrong gekauft (dieses Schiff war ursprünglich von J S White gebaut worden). Fei Ying ähnelte anderen Torpedokreuzern und Torpedokanonenbooten, die damals in Deutschland gebaut wurden. Sie soll von der von Germania gebauten deutschen SMS Greif (1885-87 gebaut) inspiriert sein, war aber wesentlich kleiner. Charakteristisch waren die vier dünnen Schornsteine.

Weiterlesen: ModellbauRay: chinesisches Torpedokanonenboot Fei Ying (1/700)

Britischer Flugzeugträger HMS Indomitable (1/700, Gaga) von Nick Shipp

Veröffentlicht: 12. Mai 2025
Flugzeugträger HMS Indomitable (1/700)

Das Original

Der britische Flugzeugträger HMS Indomitable sollte ursprünglich das vierte Schiff der Illustrious-Klasse werden, wurde aber nach einem modifizierten Entwurf 1937-41 gebaut. Sie erhielt ein zweites Hangardeck über dem ursprünglichen, um mehr Flugzeuge mitführen zu können. Als Kompensation wurde die Dicke des Seitenpanzers reduziert. Das gepanzerte Flugdeck wurde beibehalten. Indomitable wurde als einziges Schiff nach dem Entwurf gebaut. Die beiden folgenden Flugzeugträger, HMS Implacable und HMS Indefatigable, wurden weiter modifiziert, u.a. mit einem niedrigeren unteren Hangar und einem längeren Flugdeck. 

Weiterlesen: Britischer Flugzeugträger HMS Indomitable (1/700, Gaga) von Nick Shipp

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6