Home
Sowjetisches U-Boot mit Marschflugkörpern S-164 (1/700, GG-Model) von Lars Scharff
Das Original
Das sowjetischen U-Boot mit Marschflugkörpern S-164 des Projekts 665 (NATO-Bezeichnung Whiskey Long Bin) war eines von sechs 1960-63 aus U-Booten des Projekts 613 (Whiskey) umgebauten. Die U-Boote des Projekts 665 gehörten zu der ersten Generation, die mit Lenkwaffen ausgerüstet waren. Diese konnten aber nur über Wasser abgefeuert werden und mit ihren Marschflugkörpern des Typs P-5 konnten sie anfangs nur Landziele angreifen. Sie hatten auch kein eigenes Feuerleitradar.
Weiterlesen: Sowjetisches U-Boot mit Marschflugkörpern S-164 (1/700, GG-Model) von Lars Scharff
YG Model: chinesische Fregatte des Typs 054B (1/700)
Modell: PLAN Type 054B Frigate
Hersteller: YG Model
Maßstab: 1/700
Material: Resin (Guss, 3D-Druck), Fotoätzteile, Abziehbilder
Art.Nr.: YM2009
Preis: ca. 77 € (bei eBay inkl. Mehrwertsteuer)
Das Original
Die chinesischen Fregatten des Typs 054B sind die Nachfolger der Typ 054A. Der Typ 054B ist deutlich größer. Bei der Konstruktion wurde mehr Wert auf eine reduzierte Signatur gelegt, sichtbar z.B. am geschlossenen Bug. Die Sensoren sind neu, sowohl der Radar auf dem Fockmast als auch die diversen passiven Sensoren. Die Bewaffnung ist relativ ähnlich, allerdings sind die Nahbereichsabwehrsysteme anders angeordnet (vorne/achtern statt seitlich auf dem achteren Aufbau) und statt zwei Geschützen hierfür hat der Typ 054B ein Raketenstarter und ein Geschütz. Der Typ 054B hat ein 10-cm-Geschütz (im Vergleich zu einem 7,6-cm-Geschütz des Vorgängers) und Platz für den größeren Z-20-Hubschrauber.
Weiterlesen: YG Model: chinesische Fregatte des Typs 054B (1/700)
Flugzeugträger USS Wasp (1/700, Aoshima) von Roland Nienkirchen
Das Original
Der Flugzeugträger USS Wasp (CV-7) wurde 1936-40 für die US Navy gebaut. Er war ein Einzelschiff und sollte die aus dem Flottenverträgen für Flugzeugträger übrig gebliebene Tonnage nutzen. Da diese - lediglich 15.000 ts Standardverdrängung - nicht ausreichend war, um weitere Träger der Yorktown-Klasse zu bauen, entschied man sich für eine verkleinerte Version dieser Klasse. Hierbei mussten einige Abstriche gemacht werden, u.a. erhielt sie relativ schwache Maschinen, kaum Panzerung und keinen Torpedoschutz.
Weiterlesen: Flugzeugträger USS Wasp (1/700, Aoshima) von Roland Nienkirchen
Englische Galeone Golden Hinde 2024 in London
In London ist heute ein Nachbau der Galeone Golden Hinde von 1577 ausgestellt, dem berühmten Schiff, mit dem Francis Drake 1577-80 die Welt bei einer Kaperfahrt umrundete. Es gibt mehrere Nachbauten, der in London ist der einzige, der tatsächlich ein ernsthafter Versuch war, dass historische Schiff nachzubilden. Dieser Nachbau wurde 1973 in Appledore, Devon mit traditionellen Methoden gebaut. Der Nachbau ist inzwischen weit gereist: in den 1970ern umrundete er die Welt, in den 1980ern besuchte er erneut die USA. Seit 1996 ist er Museumsschiff in St Mary Overie Dock in London. 2017 wurde Golden Hinde überholt.
Seite 5 von 6