Brown Water Navy Miniatures
Modell: Avnillah Class (1912)
Hersteller: Brown Water Navy Miniatures auf Shapeways
Maßstab: 1/700
Material: 3D-Druck (Gray Fine Detail Plastic-Qualität)
Art.Nr.: TCSQ47R6A
Preis: 21,91 €
Das Original
Die beiden 1868-70 gebauten osmanischen Panzerkorvetten der Avnillah-Klasse, Avnillah und Muin-i Zafer, waren Teil eines Neubauprogramms, das zum Ziel hatte die Verluste der osmanische Marine im Krimkrieg (Zehnter Russisch-Türkischer Krieg) auszugleichen und die Marine zu modernisieren. Überwiegend in Frankreich und Großbritannien wurden u.a. eine Reihe von Panzerfregatte- und korvetten gebaut. Die Avnillah-Klasse gehörte zu den kleineren bestellten Einheiten und wurde von den Thames Iron Works in Blackwall, London gebaut. Die Klasse war als Zentralbatterieschiff ausgelegt, hatte aber die Besonderheit, dass jedes der vier schweren 23-cm-Geschütze so aufgestellt war, dass es dank des eingeschnittenen Rumpfs einen relativ großen Feuerbereich nach vorne und hinten hatte - also sowohl, dass vordere, als auch das hintere Paar. Die Klasse hatte ursprünglich eine Brigantine-Segeltakelage als Hilfsantrieb.
Weiterlesen: Brown Water Navy Miniatures: osmanische Panzerkorvette der Avnillah-Klasse (1/700)
Modell: SMS Leipzig (1875)
Hersteller: Brown Water Navy Miniatures auf Shapeways
Maßstab: 1/700
Material: 3D-Druck (Smooth Fine Detail Plastic-Qualität)
Art.Nr.: 6BP74NBQ6
Preis: 33,62 €
Das Original
Die Gedeckte Korvette SMS Leipzig war das Typschiff einer Klasse von zwei 1873-77 gebauten Schiffen. Diese waren die ersten Schiffe, die die Gesamtzahl an Korvetten der Kaiserlichen Marine auf 20 bringen sollten. Die Leipzig-Klasse verdrängte doppelt so viel wie die vorausgegangene Korvette Freya. Im Gegensatz zu Freya hatte die Leipzig-Klasse über dem Batteriedeck ein komplettes Oberdeck, deshalb auch die Bezeichnung Gedeckte Korvetten. Die Leipzig-Klasse erhielt als erste deutsche Korvetten einen Rumpf aus Eisen, der Unterwasser um den Bewuchs in tropischen Gewässern zu verringern, mit Kupfer verkleidet war. An der Segeltakelage musste festgehalten werden, um für Kreuzereinsätze notwendige Reichweite zu erzielen.
Weiterlesen: Brown Water Navy Miniatures: deutsche Korvette SMS Leipzig (1/700)
Modell: Alma
Hersteller: Brown Water Navy Miniatures
Maßstab: 1/700
Material: 3D-Druck in Smooth Fine Detail Plastic-Qualität
Art.Nr.: 2WFT3CL96
Preis: 24,99 €
Das Original
Von der Alma-Klasse wurden 1865-69 sieben Panzerkorvetten für die französische Marine gebaut. Die französische Marine war 1858 mit der Gloire zum Bau von Panzerfregatten (Panzerschiffen) übergegangen. Mit der Einführung der Panzerung stellte sich die Frage, ob diese auch bei Kreuzern eingeführt werden sollte. Die französische Marine entwarf mit der Panzerkorvette Belliqueuse, die 1863-66 gebaut wurde, einen ersten gepanzerten Kreuzer. Diese Panzerkorvetten sollten als Flaggschiffe und Rückhalt der Kreuzergeschwader dienen, die in den verschiedenen Kolonien stationiert waren. Die Alma-Klasse war eine Weiterentwicklung der Belliqueuse und unterschied sich primär dadurch, dass die schweren Geschütze nicht alle in einer gepanzerten Batterie untergebracht waren (Zentralbatterieschiff), sondern auch in zwei Barbetten auf dem Oberdeck.
Weiterlesen: Brown Water Navy Miniatures: Panzerkorvette Alma (1/700)