White Ensign Models: Ätzteileset für DKM Panzerschiff Admrial Graf Spee 1/350

White Ensign Models: Ätzteileset für DKM Panzerschiff Admrial Graf Spee 1/350

Modell: Pocket Battleship Graf Spee
Hersteller: White Ensign Models
Maßstab: 1/350
Material: Messing
Art.Nr.: PE 35126
Preis: ca. 24,31 €

Der Bausatz

Für die beiden neu erschienen Bausätze des Panzerschiffs der Deutschland-Klasse Admiral Graf Spee von Academy und Trumpeter in 1/350 liefert White Ensign Models aus Großbritannien nun den passenden Fotoätzteilesatz.
Das Set beinhaltet zwei umfangreiche Messingplatinen, Part A und Part B.
 

Part A mißt 173 x 95 mm und enthält alle benötigten Teile der Reling, Niedergänge, Rahen mit Fusspferden, Kabel für die Bordkräne, geätzte Teile für die Suchscheinwerfer, Splitterschutzschilde für die Bordbewaffnung und die FuMo 22 Radar Antenne.

White Ensign Models: Fotoätzteileset für die Panzerschiffe der Deutschland-Klasse 1/700

Modell: DKM Pocket Battleships
Hersteller: White Ensign Models
Maßstab: 1/700
Material: Messing
Art.Nr.: PE-758
Preis: ca. 9,15 Euro

Passend zu den mittlerweile doch sehr betagten Fujimi Bausätzen der Deutschland Klasse (alias pocket battleships), hat der englische Hersteller White Ensign Models eine umfangreiche Fotoätzteilplatine herausgebracht.

Seitentitel

Modell: New Orleans Class Cruiser
Hersteller: White Ensign Models (WEM)
Maßstab: 1/700
Material: Ätzteile
Art.Nr.: PE 790
Preis: ca. 22 €

Trumpeter hat eine ganze Reihe von Bausätzen von Vertragskreuzern der New Orleans-Klasse herausgebracht, und dieser Ätzteilsatz soll – entsprechende Referenzen vorausgesetzt – dazu geeignet sein, all diese Bausätze zu verfeinern.

Modell: Photoeched metal detail set for the Trumpeter 1/350 scale Slava-Class Kits
Hersteller: White Ensign Models
Maßstab: 1/350
Material: Messing
Art.Nr.: PE 3598
Preis: ca. 61,80 €

Der Bausatz

Hatte der britische Spezialist für Fotoätzteile bereits ein Ätzteileset für die Slava-Klasse in 1/700  auf den Markt gebracht, legt White Ensign Models nun für die beiden Trumpeter-Kits der Moskva und Varyag im Maßstab 1/350 in hervorragender Qualität von Zeichner Peter Hall nach. Sheet 1 und Sheet 2 messen 172 x 141 mm und haben eine Materialstärke von ca. 0,2 mm. Sheet 1 enthält den Grossteil der Relings mit Drei- und Vierer-Durchzügen, sowie Zwei-zügige in verschiedenen Höhen. Ebenso enthält die Platine die Plattform des Top Plate Radars der Varyag, die fein geätzten Teile des Top Pair-, Top Steer- und Front Door-Radars, sowie weiteres Zubehör für die Bazalt-Starter, RBU 6000 U-Jagd-Raketenwerfer und Plattformen für das Pop Group-Radar mit detaillierten Grätings und Gitterstrukturen,  sowie passende Relings für die Bugsektion. Ausserdem sind enthalten Teile für die Innenausstattung des Kamov-KA-27, mit deren Hilfe sich der U-Jagd-Hubschrauber schon als kleines separates Modell an sich darstellen lässt.
Widersprüchlich sind hier die Teile für die RBU 6000 ASW-Werfer,  die in der Teileübersicht als RBU 5000 bezeichnet werden und in  der Anleitung als RBU 1000 dargestellt sind,  obwohl die Slava-Klasse zwei zwölfrohrige Starter hat und somit zu gering ausfallen.
Sheet 2 beinhaltet unter anderem die sehr filigran und  authentisch umgesetztenTeile für das Top Plate-Radar der Varyag, wobei der kleinere Schirm allerding etwas zu gross ausgefallen ist, den Signal-Fachwerkmast aus insgesamt fünf PE-Teilen, der etwas aufwändig gefaltet werden muss, so dass hier zwingend ein Biege-Tool erforderlich ist. Teile für die High Pole B-Antenne, die Foremast Top Plattform, Kühlschläuche für das AK 130, wobei der umflaufende Splitterschutz als Ätzteil hier fehlt, Sicherheitsnetze für das Heli-Deck, DF- und UHF-Antennen, vertikale Leitern, Niedergänge, Kabelbahnen für den Kran, sowie Gefechtsplattformen für den Hauptmast. An wasserdichte Türen wurde ebenfalls gedacht.

Die Anleitung

Die Montageanleitung besteht aus acht DIN-A4-Seiten, wobei die beiden ersten die Teileübersicht enthalten. Die 22 Baustufen sind leider nur in englischer Sprache gehalten, aber führen den versierten Modellbauer sicher zum Ziel. Die Positionierung der Relings ist allerdings nicht klar ersichtlich, sondern müssen dem Abschnitt Other Instructions entnommen werden.

Fazit

Für den Enthusiasten ein sehr empfehlenswerter Aufrüstsatz, um aus den beiden moderaten Trumpeter-Kits der Moskva und Varyag das Optimum herauszuholen. Berücksichtigt wurden auch die baulichen Veränderungen hinsichtlich der Radaranlage bei der Varyag. Insgesamt umfangreicher und detaillierter als im kleineren Maßstab. Der mit Fotoätzteilen unerfahrene Anfänger wäre sicherlich überfordert, der Fortgeschrittene erreicht mit diesem Zubehör ein Highlight für jede Ausstellungsvitrine. Erfahrung mit der Verarbeitung von Fotoätzteilen dringend erforderlich.

 

sehr empfehlenswert



Jörg

Wir danken White Enisgn Models für das Bausatzmuster

Deckelbild

Modell: HMS Kittiwake
Hersteller: White Ensign Models
Maßstab: 1/350
Material: Resin, Ätzteile
Art.Nr.: WEM K3569
Preis: ca. 100 €

Das Original

Als Ersatz für noch aus dem ersten Weltkrieg stammende Geleitschiffe wurden zwischen 1935 und 1939 neun Einheiten der Kingfisher-Klasse gebaut. Diese nach Seevögeln benannten Schiffe (so ist Kittiwake z.B. die Dreizehen-Möwe) sollten im Küstenvorfeld als Konvoigeleit und Uboot-Jäger eingesetzt werden. Von daher war ihre Hauptbewaffnung die Wasserbombe, darüber hinaus besaßen sie zuerst lediglich ein 4 – Zoll - Geschütz (ohne Feuerleitsystem) und mehrere leichte MG, keine sehr effektive Flakbewaffnung also. Die Schiffe hatten Turbinenantrieb. Da Turbinenschaufeln aber sehr aufwendig in der Herstellung und die Produktionsmöglichkeiten begrenzt waren, eignete dieser Entwurf sich nicht zur Massenproduktion. Alles in allem waren es attraktive Schiffe, mit einem Aussehen wie kleine Zerstörer.


Modell: Russische Zerstörer der Udaloy Klasse
Hersteller: White Ensign Models
Maßstab: 1/350
Material: Messing
Art.Nr.: PE 3599
Preis: 34 £ zzgl. 17,5% MwSt

 

Der Bausatz

Der umfangreiche Teilesatz aus dem Hause White Ensign Models ist als Erweiterung für die Spritzgussbausätze "Admiral Panteleyev" und "Severomorsk" des chinesischen Herstellers Trumpeter entworfen worden. Die 95 unterschiedlichen Positionen sind auf zwei halbharte Messingplatinen aufgeteilt. Frame #1 ist 0,10mm dick und hat die Abmessungen 27 x 10 cm. Auf ihm befinden sich 90% der Relings, die Plattformen und Ausleger des Vor- und des Hauptmastes, diverse Radarantennen,sowie Zubehör für die beiden RBU 6000 Anti-U-Bootwerfer.



Modell: Nagato Class Battleships
Hersteller: White Ensign Models
Maßstab: 1/350
Art.Nr.: PE 35101
Preis: 49,32 £ exkl. 17,5% MwSt.

Nach Lion Roar bietet nun auch White Ensign Models ein umfangreiches Fotoätzteilset für die Hasegawa Bausätze der japanischen Schlachtschiffe Nagato und Mutsu im Maßstab 1/350 an. Ganz in der Tradition bisheriger "Ultimate Sets" hat Zeichner Peter Hall zwei Messingplatinen randvoll mit filigranen Teilen gepackt.



Modell: Japanese Takao Class Heavy Cruiser
Hersteller: White Ensign Models
Maßstab: 1/350
Art.Nr.: PE 35100
Preis: 42,51 £ exkl. 17,5% MwSt.

Für alle diejenigen, die sich einen der vier Takao-Klasse Bausätze von Aoshima gegönnt und sich evtl. auch noch das Warship Pictorial No. 30 als Referenz besorgt haben, stellt sich die Frage: wie soll man all die feinen Details ergänzen, die aus diesen tollen Bausätzen erst das "wahre" Modell machen?

White Ensign Models: WW2 Iowa Class Battleships 1/700

Modell: WW2 Iowa Class Battleships
Hersteller: White Ensign Models
Maßstab: 1/700
Art.Nr.: PE 765
Preis: 20,38 £ zzgl. 17,5% MwSt

Die Einheiten der Iowa Klasse stellen den modernsten, noch realisierten Entwurf von Schlachtschiffen dar. Ihre extrem lange Einsatzdauer mit zahlreichen Umbauten haben sicherlich auch zur Beliebtheit dieser Schiffe bei Modellbauern beigetragen.



Modell: Fotoätzteileset zum Schlachtkreuzer HMS Repulse (Tamiya)
Hersteller: White Ensign Models
Maßstab: 1/700
Art.Nr.: PE 780
Preis: 8,47 £ excl. 17,5% MwSt.