Das Original
Der japanische Leichte Flugzeugträger Zuiho (瑞鳳) war das Typschiff einer Klasse von zwei von 1935-40 gebauten Einheiten. Die beiden Schiffe waren ursprünglich als U-Boot-Tender auf Kiel gelegt. Sie waren aber entworfen worden, um leicht zu Flugzeugträgern umgebaut zu werden. Nachdem Japan aus dem Londoner Flottenvertrag ausgestiegen war, wurde Takasaki 1936 nach dem Stapellauf zum Flugzeugträger Zuiho umgebaut. 1941 wurde auch die als U-Boot-Tender fertig gestellte Tsurugizaki zum Flugzeugträger Shoho umgebaut.
Beim Umbau wurde der ursprüngliche Dieselantrieb durch Dampfturbinen ersetzt, die ursprünglichen Aufbauten zum Hangar umgebaut und auf diesen ein Flugdeck angebracht. Als Bewaffnung kamen 12,7-cm-Flak in Schwalbennestern und leichte Flak in den Galerien am Flugdeck hinzu.
Zuiho war 205,5 m lang, 18,2 m breit und verdrängte 11.443 t (Standardverdrängung). Der Antrieb erfolgte durch vier Kessel und zwei Dampfturbinen mit zusammen 52.000 PS, womit 28 kn erreicht wurden. Die Besatzung bestand aus 785 Mann.
Bewaffnung
8 x 12,7 cm Typ 89 (vier Zwillingslafetten)
68 x 2,5 cm
6 x 28fach-Raketenstarter (ungelenkte Raketen zur Flugabwehr)
30 Flugzeuge
Zuiho wurde 1935-40 vom Marinearsenal Yokosuka gebaut, ursprünglich als U-Boot-Tender Takasaki angefangen, nach dem Stapellauf als Flugzeugträger Zuiho fertiggebaut. Sie wurde zu Beginn des Kriegs als Teil der Fernsicherung während des Angriffs auf Pearl Harbour und der Schlacht von Midway eingesetzt, war aber selbst nicht an den Kämpfen beteiligt. Ansonsten wurde sie überwiegend in japanischen Gewässern verwendet. Im Oktober 1942 wurde sie zur Unterstützung der japanischen Truppen auf Guadalcanal geschickt. Dort war sie am 26. Oktober an der Schlacht bei den Santa-Cruz-Inseln beteiligt. Sie wurde durch zwei Bombentreffer durch Dauntless-Sturzkampfbomber der USS Enterprise außer Gefecht gesetzt und musste sich zusammen mit dem ebenfalls beschädigten Flugzeugträger Shokaku zurückziehen. Sie wurde bis Ende des Jahres repariert. In der Folgezeit wurde sie u.a. für den Transport von Flugzeugen eingesetzt. Am 19. und 20. Oktober 1944 kam sie in der Schlacht in der Philippinensee zum Einsatz, die sie unbeschädigt – aber mit schweren Verlusten an Piloten und Flugzeugen – überlebte. In der Schlacht von Leyte war sie Teil der Ablenkungsgruppe, die aus den überlebenden Flugzeugträgern bestand. Sie wurde in dieser Funktion am 25. Oktober 1944 in einer der Teilschlachten von Leyte, der Schlacht bei Kap Engaño, durch Angriffe der US-Flugzeugträger durch einen Torpedo- und mehrere Bombentreffer versenkt. Hierbei starben 215 Mann, 759 Mann wurden durch das Schlachtschiff Ise und dem Zerstörer Kuwa gerettet.
Das Modell
Das Modell des japanischen Flugzeugträgers Zuiho ist aus dem Bausatz von Hasegawa gebaut. Es stellt den Bauzustand von 1944 dar.
Roland Nienkirchen
(Text über Original von Lars)