Meinen zweiten Besuch auf nutzte ich in diesem Sommer für einen Rundgang durch das Seefahrtsmuseum (Vikin Sjóminjasafn) in Reykjavík. Der moderne Museumsbau widmet sich nahezu ausschließlich der Fischerei auf der Island. Hier wird alles gezeigt, was den Fisch vom Meer auf den Teller bringt. Dies beinhaltet auch ein paar Schiffsmodelle. In diesem Jahr wurde zudem eine Ausstellung über den französischen Physiker und Abenteurer Paul Gaimard, der 1835 in Reykjavik anlandete und ein besonderes Faible für die Isländer und deren Kultur entwickelte, gezeigt. Hier gab es allerdings wenig Maritimes zu fotografieren. In einem Freigelände liegt u.a. das Küstenwachschiff Òđinn (siehe Fotogalerie), das in den sogenannten Kabeljaukriegen in den 1970er Jahren eine Rolle spielte.
Das Museum besuchte ich im im Juli 2025:































Jens Bartels