modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
    • abgeschlossen
    • aktiv
    • verlassen
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Bauberichte
  4. abgeschlossen
  5. Zerstörer Guangzhou und Lanzhou 1/700

Baubericht: Guangzhou und Lanzhou: Teil 3 Aurüstung

Veröffentlicht: 19. Februar 2006

 

TEIL 3: Baubericht Guangzhou und Lanzhou

 

Bewaffnung

Ein wesentlicher Unterschied zwischen beiden Schiffen ist die Ausstattung mit Flugabwehrraketen. Lanzhou verfügt über weitreichende HQ-9-Raketen, die eine chinesische Entwicklung aus der russischen S-300 mit Leitelementen des US-amerikanischen Patriot-Systems darstellt. Diese werden aus sechs sechsfachen Senkrechtstarter gestartet. Hierfür habe ich Scheiben aus dicken Gußästen geschnitten und abgeschrägt. Bei den vorderen sechs Startern ist die Neigung jeweils nach außen, während bei den Startern vor dem Hangar der vordere nach backbord und der hintere nach Steuerbord geneigt ist. Für die Abdeckungen der Raketen habe ich runde Plastikstangen aufgeklebt, die nach dem Trocknen oben auf eine Ebene geschliffen wurden. Auf dem linken Bild sind diese Abdeckungen noch in einer falschen Anordung, die ich später korrigiert habe. Die vorderen sechs Starter sind auf einer gemeinsamen Basis, die nicht dem Deckssprung folgt, sondern parallel zur Wasserlinie ist. Zwischen den vorderen Startern und neben den achteren Starter ist jeweils ein abgedeckter Ladekran zum Nachladen.

Weiterlesen: Baubericht: Guangzhou und Lanzhou: Teil 3 Aurüstung

Baubericht: Guangzhou und Lanzhou: Teil 2 - Aufbauten

Veröffentlicht: 19. Februar 2006

Aufbauten

Auf den fertigen Rumpf wurde das Hauptdeck, welches aus einer 0,5 mm dicken Platte geschnitten wurde, montiert. Die Aufbauten habe ich aus 1 mm dicken Platten hergestellt, wobei immer jeweils drei Platten ein Deck bildeten. Ich habe auch versucht 3 mm dicke Platten zu verwenden, aber das Aussägen dieser Platten war mit dem vorhandenen Werkzeug so umständlich, dass ich das Verkleben von drei 1 mm dicken Platten bevorzugt habe. Begonnen habe ich mit dem Deck mittschiffs, welches bei beiden Klassen identisch ist.

Weiterlesen: Baubericht: Guangzhou und Lanzhou: Teil 2 - Aufbauten

Baubericht: Guangzhou und Lanzhou: Teil 1 Vorbild und Rumpf

Veröffentlicht: 18. Februar 2006

Guangzhou und Lanzhou: chinesische Lenkwaffenzerstörer des Typs 052B und 052C

Guangzhou (oben), Lanzhou (unten)

Weiterlesen: Baubericht: Guangzhou und Lanzhou: Teil 1 Vorbild und Rumpf