Heller: Thonier Armor 1/125

Modell: Thonier Armor
Hersteller: Heller
Maßstab: 1/125
Material: Polystyrol
Art.Nr.: 80609
Preis: ca. 20 Euro

Das Original

In den 1880er Jahren wurde auf der französischen Atlantikinsel Île de Groix (Bretagne) ein neuer Schiffstyp für den Thunfischfang entwickelt. Die Anforderungen an diesen Dundée genannten Typ waren hoch: Eine hohe Seetüchtigkeit um den rauhen Bedingungen auf dem Atlantik zu trotzen, hohe Wendigkeit und eine hohe Geschwindigkeit um den Thunfischschwärmen folgen zu können und den Fisch möglichst frisch zum Hafen zurück zu bringen.

Für die Wendigkeit sorgte ein stark nach achtern abfallender Kiel, d.h. der Tiefgang des Seglers war am Heck rund doppelt so hoch wie am Bug. Die große Segelfläche führte zu einer entsprechend hohen Geschwindigkeit, verlangte allerdings auch ein entsprechendes Können von der Mannschaft ab.

Heller: U-Kreuzer SURCOUF, Upgrade, 1/400

Modell: Surcouf Upgrade
Hersteller: Heller
Maßstab: 1/400
Material: Polystyrol
Art.Nr.: 81014
Preis: ab ca. 8,49 €

Das Original

 

Der Unterseekreuzer SURCOUF (N N 3) (benannt nach dem französischen Kaperkapitän Robert Surcouf) war das größte U-Boot der Französischen Marine im Zweiten Weltkrieg und bis zur Einführung der Sen Toku-Klasse der Kaiserlichen Japanischen Marine auch das größte U-Boot der Welt.




Modell: Le Superbe
Hersteller: Heller
Maßstab: 1:150
Art.Nr.: 80895
Preis: ca. 50 Euro



Hersteller: Heller
Maßstab: 1/750
Art.Nr.: 80058
Preis: Nicht mehr im Programm




Modell: Golden Hind
Hersteller: Heller
Maßstab: ca. 1:85 (lt. Angabe des Herstellers 1:200)
Material: Kunststoff
Art.Nr.: 80829
Preis: 22,39€ (z.B. bei moduni)



Modell: HMS Victory
Hersteller: Heller
Maßstab: 1/100
Teile: 2107
Art. Nr.: 80897
Preis: ab 119,90 (SGK-Modellbau)

alt
alt

Modell: Drakkar "Oseberg"
Hersteller: Heller
Maßstab: 1/60
Teile: 165
Art. Nr.: L 885
Preis: --- (Bausatz wird nicht mehr angeboten)
Modell: Guillaume le Conquérant (Wilhelm der Eroberer)
Hersteller: Heller
Maßstab: 1/60
Teile: 172
Art. Nr.: 80886
Preis: ab 21,78 (SGK-Modellbau)

Der Bausatz "Guillaume le Conquérant" wurde früher auch unter dem Namen "Reine Mathilde" angeboten.

alt

Modell: Le Chebec
Hersteller: Heller
Maßstab: 1/50
Art. Nr.: 1303
Material: Spritzguss (811 Teile)
Preis: nicht mehr erhältlich (ca. 105 €)

Original

Der Schiffstyp der Schebeke stammt aus dem Mittelmeerraum und wurde wegen seiner Schnelligkeit und geringem Tiefgang von den Piraten gerne eingesetzt. Frankreich und Spanien übernahmen diese Formen und bauten selbst diesen Schiffstyp. Das Vorbild dieses Bausatztes wurde in Frankreich um 1750 gebaut. Es war mit 24 Kanonen bewaffnet und mit ca. 300 (?) Mann Besatzung bemannt.

Bausatz

Wenn es im Bezug auf einen Modellbausatz so etwas wie Liebe auf den ersten Blick gibt, dann ist es mir mit der Chebec von Heller so ergangen, als ich sie vor kurzem bei ebay entdeckte. Durch viel Glück konnte ich ihn ersteigern und eine Woche später bestätigte sich meine Hoffnung über die Qualität dieses Bausatzes. Solch einen Bausatz in diesem Maßstab war mir bisher nicht untergekommen. Ich hoffe, das man es auf den Bildern einigermaßen gut erkennen kann.

altaltalt

 

altalt

 

altalt

 

altaltalt

Der Kasten enthält ca. 811 Teile in blauem, hellbraunen, rotem und schwarzem Kunststoff. Der Rumpf und alle anderen in Frage kommenden Teile weisen eine sehr schöne Holzmaserung innen wie außen auf.

altalt

 

altalt

 

altaltalt

Lediglich die etwas ungünstig plazierten Auswerfermarkierungen trüben das positive Bild etwas. Aber das Problemchen kenne ich schon von den Bausätzen der HMS Victory und der Soleil Royal desselben Herstellers und von daher kann ich damit leben.

altaltalt

 

altaltalt

Die drei Lateinersegel sind aus dünnem, beigen Kunststoff gefertigt.

altaltalt

Takelgarn ist auch dabei gepackt, aber es reicht wohl mengenmäßig nicht aus. Was mich aber nicht weiter stört, da ich auf Takelgarn aus dem Zubehörmarkt zurück greifen werde.
Wenn das Modell fertig gebaut ist beträgt seine Gesamtlänge 1005 mm was schon eine ganz schön große Vitrine erfordert.

Anleitung

Die Bauanleitung ist, so empfinde ich es zumindest, große Klasse und leitet einen Schritt für Schritt durch den Bau. Die Empfehlungen zum Takeln sind sehr informativ.

altalt

 

altalt

 

Fazit

Stärken:


  • Großer Maßstab
  • tolle Detaillierung
  • elegante Schiffsform

Schwächen:


  • einige Auswerfermarkierungen auf den Innenseiten
  • wenig Takelgarn
  • leider nicht mehr offiziell im Handel erhältlich

Alles in Allem ein sehr schöner Bausatz der es Wert wäre aus der Versenkung hervorgeholt und in einer Wiederauflage präsentiert zu werden. Denn die elegante Form dieses Schifftyps unterscheidet sich deutlich von der Masse der anderen Segelschiffe.

alt SEHR EMPFEHLENSWERT

Norbert Mertens



Modell: Fouga Magister CM 170
Hersteller: Heller
Maßstab: 1/72
Art. Nr.: 80220
Material: Spritzguss
Preis: ca. 7,- Euro im freien Handel