Manfred Rausch
Das Original
Die Grumman F8F Bearcat wurde ab 1943 als Jagdflugzeug für die US Navy entwickelt, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf ein hohe Steigleistung und eine hierfür notwendiges gutes Masse-Leistungs-Verhältnis gelegt wurde - in Reaktion auf die Forderung von Piloten der US Navy. Da keine stärkere Triebwerke als das der Grumman F6F Hellcat vorhanden waren, wurden Rumpf und Tragwerk möglichst leicht gebaut. Die Bearcat fiel somit kleiner und leichter als die Hellcat aus, war aber schneller und hatte eine bessere Steigleistung bei gleicher Bewaffnung. Die Bearcat kam zu spät für den Einsatz im Zweiten Weltkrieg, diente aber 1945-1955 bei der US Navy, 1951-54 bei der französischen Luftwaffe im Indochinakrieg, 1956-61 bei der südvietnamesischen Luftwaffe und von den 1940ern bis 1960 bei der thailändischen Luftwaffe. Einige Bearcat dienten als Rennflugzeuge. Insgesamt wurden 1944-49 1265 Bearcat gebaut.
Weiterlesen: Jagdflugzeug Grumman F8F-1B Bearcat (1/72, HobbyBoss) von Manfred Rausch
Das Original
Die McDonnell FH-1 Phantom war das erste rein strahlgetriebene Flugzeug der US Navy nach der Ryan FR Fireball mit Propeller- und Strahlantrieb. Die Phantom war auch das erste rein strahlgetriebene Flugzeug, das auf einem Flugzeugträger der US Navy, der USS Franklin D. Roosevelt, landete und startete. Sie war konventionell ausgelegt und erhielt zwei Triebwerke. Schon vor ihrer Indienststellung hatte die US Navy ergänzende strahlgetriebene Jagdflugzeuge bestellt, darunter die aus der Phantom entwickelte leistungsstärkere McDonnell F2H Banshee.
Weiterlesen: Jäger McDonnell FH-1 Phantom (1/72, Special Hobby) von Manfred Rausch
Das Original
Die North American FJ-1 Fury war eines der ersten strahlgetriebene Flugzeuge der US Navy. Sie ging auf eine Ausschreibung von 1944 zurück, die die McDonnell FH-1 Phantom ergänzen sollte. Auf die gleiche Ausschreibung gehen auch die Vought F6U Pirate und McDonnell F2H Banshee zurück. Die FJ-1 Fury hatte noch gerade Flügel. Sie bildete aber den Ausgangspunkt für die Entwicklung der F-86 Sabre der US Air Force mit gepfeilten Flügeln, aus der wiederum die FJ-2 Fury und FJ-3 Fury der US Navy entwickelt wurden.
Weiterlesen: Jäger North American FJ-1 Fury (1/72, Valom) von Manfred Rausch