Marinetanker Spessart

Die Tanker Rhön (A1443) und Spessart (A1442) sind die beiden Schiffe der Rhön-Klasse (Klasse 704) der Deutschen Marine. Die beiden Schiffe wurden 1974 als zivile Öltanker Okene und Okapi für die für die dänische Reederei Terkildsen & Olsen A/S bei Kröger in Rendsburg gebaut, aber schon 1976 von der Bundesmarine gekauft. Nach Umrüstung zu Versorgern, der auf See zwei Schiffe gleichzeitig betanken können, wurden sie 1977 in Dienst gestellt. Als Ersatz sind die Tanker der Klasse 707 im Bau.

Rhön und Spessart sind 130,2 m lang, 19,3 m breit und verdrängen 14.200 t. Der Antrieb erfolgt über einen 8000 PS-starken Diesel, womit 16 kn erreicht werden. Die Besatzung besteht aus Zivilisten. Als Bewaffnung sind zwei Starter für Stinger-Flugabwehrraketen an Bord. Neben 10.400 m³ Kraftstoff können Frischwasser, Schmieröl und zwei Container transportiert werden.

Spessart besuchte im Juni 2023 Kiel:

Rhön besuchte im Juni 2024 Kiel:

Weitere Fotos der Rhön-Klasse:

Falk Pletscher (Fotos), Lars (Text)