modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fotogalerien
  4. Museen

Museen

Museo Naval de Cartagena 2024

Veröffentlicht: 24. September 2025

Schlachtschiff España, Zerstörer Almirante Valdés und Zerstörer Audaz

Es gibt in Spanien fünf Museo Naval (Marinemuseen), eines davon ist das Museo Naval de Cartagena. Es liegt in Cartagena bei einer der Marinehäfen (siehe Fotogalerie) und widmet sich der Geschichte der spanischen Marine vom Mittelalter bis heute. Zahlreiche Modelle und einige Originalteile ausgestellt, das größte das spanische U-Boot Isaac Peral von 1889.

Weiterlesen: Museo Naval de Cartagena 2024

Estnisches Schifffahrtsmuseum (Eesti Meremuuseum) 2025, Teil 3

Veröffentlicht: 18. September 2025

Kanonenboot Lembit

Hier weitere Schiffsmodelle, die im Eesti Meremuuseum (Estnischen Schifffahrtsmuseum) ausgestellt werden.

Weiterlesen: Estnisches Schifffahrtsmuseum (Eesti Meremuuseum) 2025, Teil 3

Estnisches Schifffahrtsmuseum (Eesti Meremuuseum) 2025, Teil 2

Veröffentlicht: 09. September 2025

Frachter Kajak

Hier im Eesti Meremuuseum (Estnischen Schifffahrtsmuseum) in Tallinn ausgestellte Schiffsmodelle:

Weiterlesen: Estnisches Schifffahrtsmuseum (Eesti Meremuuseum) 2025, Teil 2

Estnisches Schifffahrtsmuseum (Eesti Meremuuseum) 2025, Teil 1

Veröffentlicht: 07. September 2025

Estnisches Seefahrtsmuseum

Kürzlich hatte ich auf einer Reise durch die baltischen Staaten die Gelegenheit, das Eesti Meremuuseum (Estnisches Schifffahrtsmuseum) in Tallinn zu besuchen. Unter geschickter Ausnützung einer alten Flugzeugbauhalle für die originalen maritimen Schaustücke und eines mittelalterlichen Rundbaus für die Darstellung der Seefahrtsgeschichte mit herausragenden Modellen wurde eine eindrückliche Museumslandschaft gestaltet. Ergänzt wird die Ausstellung im Aussenbereich durch Grossexponate an Land und einem Eisbrecher im Wasser. Die Darstellung und die dazugehörigen Informationen – seien es erläuternde Kurztexte, Filme oder Modelle –  entspricht in jeglicher Hinsicht modernen Museumsdidaktik und gestaltet den Besuch höchst interessant und abwechslungsreich.

Weiterlesen: Estnisches Schifffahrtsmuseum (Eesti Meremuuseum) 2025, Teil 1

Nagoya Maritime Museum: Teil 3

Veröffentlicht: 30. Juli 2025

Passagierschiff Meiji Maru

Im Nagoya Maritime Museum befindet sich auch eine Sammlung von Modellen von historischen Schiffen aus aller Welt.

Weiterlesen: Nagoya Maritime Museum: Teil 3

Nagoya Maritime Museum: Teil 2

Veröffentlicht: 25. Juli 2025

Nagoya Maritime Museum

Hier weitere Fotos von Schiffsmodellen aus dem Nagoya Maritime Museum, darunter ein Modell des Segelschulschiffs Nippon Maru und einige Dioramen:

Weiterlesen: Nagoya Maritime Museum: Teil 2

Nagoya Maritime Museum: Teil 1

Veröffentlicht: 17. Juli 2025

Autotransporter Fugaku Maru

Das Nagoya Maritime Museum ist einem spektakulären Gebäude neben dem Polarforschungsschiff Fuji (siehe Bildergalerie) untergebracht. In dem Museum wird der Hafen Nagoya - einer der größten Häfen der Welt - und die dortige zivile Schifffahrt behandelt. Es werden zahlreiche Schiffsmodelle ausgestellt. 

Weiterlesen: Nagoya Maritime Museum: Teil 1

Heeresgeschichtliches Museum in Wien: Schiffsmodelle in der Marineabteilung

Veröffentlicht: 03. Juli 2025

Schlachtschiff SMS Árpád

Das Heeresgeschichtliche Museum hat die Aufgabe über die österreichische und europäische Militärgeschichte zu informieren. Es hat zahlreiche Abteilungen, unter anderem auch ein Panzer- und ein Marineabteilung. Diese Abteilung ist in einem Saal in einem separatem Gebäude. Derzeit ist das Museum im Umbau und ein Teil der Ausstellungen nicht zugänglich. Der Standort des Marinemuseums ist Arsenal 1 in 1030 Wien. Am ersten Sonntag ist der Eintritt frei, sonst 3,50 €.

Weiterlesen: Heeresgeschichtliches Museum in Wien: Schiffsmodelle in der Marineabteilung

Modelle von japanischen Polarforschungsschiffen auf der Fuji in Nagoya

Veröffentlicht: 17. Juni 2025

Polarforschungsschiff Fuji

Auf dem japanischen Polarforschungsschiff Fuji, das in Nagoya beim Maritimen Museum als Fuji Antarctic Museum zu besichtigen ist, sind auch einige Schiffsmodelle japanischer Polarforschungsschiffe ausgestellt: Soya, Fuji, Shirase I und Shirase II.

Weiterlesen: Modelle von japanischen Polarforschungsschiffen auf der Fuji in Nagoya

JMSDF-Museum in Kure: Minensucher Hahajima, Minen und Minenbekämpfung

Veröffentlicht: 12. Juni 2025

Minensucher Hahajima

Das JMSDF-Museum in Kure ist auf U-Boote und Minenbekämpfung spezialisiert. In diesem Teil geht es um Minen und Minenbekämpfung. In dem Museum sind Teile des Minensuchers Hahajima (MSC-660) der Hatsushima-Klasse zu sehen, z.B. das 2-cm-Geschütz, Winden, Kräne, Minenjagdrohnen etc. Es wird auch ein Modell des Schwesterschiffs Awashima (MSC-670), Teile der Ausrüstung der Sakushima (MSC-671) aus der Zeit ihres Einsatzes im Persischen Golf nach dem Zweiten Golfkrieg und einige Minen ausgestellt.

Weiterlesen: JMSDF-Museum in Kure: Minensucher Hahajima, Minen und Minenbekämpfung

Seite 1 von 33

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10