Home
Jagdflugzeug Grumman F-14A Tomcat "Queen of Spades" (1/48, Tamiya) von Sven Schönyan
Heute stelle ich Euch mein Modell einer Grumman F-14A Tomcat der US Navy vor. Gebaut hatte ich es aus dem hervorragenden 1/48 Bausatz von Tamiya. Als darzustellendes Flugzeug wählte ich die „Queen of Spades“, eine Maschine der CVW-8, VF-41 „Black Aces“, stationiert auf der USS Theodor Roosevelt während der Operation Desert Storm im Zweiten Golfkrieg 1991.
Weiterlesen: Jagdflugzeug Grumman F-14A Tomcat "Queen of Spades" (1/48, Tamiya) von Sven Schönyan
Japanischer Flugzeugträger Zuiho (1/700, Hasegawa) von Roland Nienkirchen
Das Original
Der japanische Leichte Flugzeugträger Zuiho (瑞鳳) war das Typschiff einer Klasse von zwei von 1935-40 gebauten Einheiten. Die beiden Schiffe waren ursprünglich als U-Boot-Tender auf Kiel gelegt. Sie waren aber entworfen worden, um leicht zu Flugzeugträgern umgebaut zu werden. Nachdem Japan aus dem Londoner Flottenvertrag ausgestiegen war, wurde Takasaki 1936 nach dem Stapellauf zum Flugzeugträger Zuiho umgebaut. 1941 wurde auch die als U-Boot-Tender fertig gestellte Tsurugizaki zum Flugzeugträger Shoho umgebaut.
Weiterlesen: Japanischer Flugzeugträger Zuiho (1/700, Hasegawa) von Roland Nienkirchen
Turner Miniatures: Fregatte USS Raleigh (1/700)
Modell: US Raleigh-class Frigate (32 guns), 1776-83
Hersteller: Turner Miniatures
Maßstab: 1/700
Material: 3D-Druck (stl-Datei)
Art.Nr.: AOA-US-1
Preis: 5,99 US $ (auf myminifactory.com)
Das Original
Die 32-Kanonenfregatten USS Raleigh war eine der Fregatten, die während des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs für die Continental Navy, dem Vorläufer der US Navy, gebaut wurde. In den Kolonien, die versuchten unabhängig zu werden, gab es wenig Erfahrung mit dem Bau größerer Schiffe. Trotzdem gelang der Bau einiger guter Fregatten, wobei diese nicht so bemerkenswert waren, wie die späteren US-Fregatten, die im Krieg von 1812 zum Einsatz kamen. 1776-77 wurden insgesamt vier 32-Kanonenfregatten gebaut: Randolph, Hancock, Warren und Raleigh (eine fünfte, Washington, wurde unfertig vor der Fertigstellung zerstört, um sie nicht in britische Hände fallen zu lassen). Diese Schiffe wurden nach einem gemeinsamen Plan von unterschiedlichen Werften gebaut, so dass die Schiffe nicht identisch ausfielen - im Falle der Raleigh wurde der Bau wohl schon begonnen, bevor die offiziellen Pläne verfügbar waren, so dass von einem anderen Plan ausgegangen werden muss.
Weiterlesen: Turner Miniatures: Fregatte USS Raleigh (1/700)
Yamato-Museum in Kure: Modelle von Marineschiffen, Teil 1
Im Yamato-Museum (Maritimes Museum Kure) in Kure werden auch zahlreiche Schiffsmodelle im Maßstab 1/100 ausgestellt, überwiegend Schiffe der Kaiserlich Japanischen Marine. Hier u.a. Modelle des Schlachtschiffs Yamato, des Aviso Miyako und des Panzerkreuzers Tsukuba.
Weiterlesen: Yamato-Museum in Kure: Modelle von Marineschiffen, Teil 1
Seite 3 von 6