modellmarine.de

Hauptmenü

  • Home
  • Modelle
  • Bauberichte
  • Bausatzvorstellungen
  • Literatur
  • Tipps, Tricks & Werkzeug
  • Fotogalerien
  • Artikel
  • Jahrestage
  • Modellmarine/IG-Waterline
  • Impressum
  • Partnerseiten

Suchen


Erweiterte Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Fotogalerien
  4. Museen

Museen

Aeronauticum Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum

Veröffentlicht: 01. Februar 2014

Hawker Sea Hawk Mk 100

Im Aeronauticum Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum in Nordholz sind u.a. folgende Flugzeuge und Hubschrauber der deutschen Marineflieger ausgestellt: Fairey Gannet ASMk.4, Dornier Do 28 D-2 Skyservant, Percival Pembroke C.Mk.54, Piaggio P.149 D, Breguet 1150 Atlantic, Hawker Sea Hawk F Mk.100, Lockheed F-104G Starfighter, Fouga CM.170 Magister, VFW 614, Suchoi Su-22M-4, Mil Mi-8PS, Bristol Sycamore Mk.52 und Panavia Tornado.

Weiterlesen: Aeronauticum Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum

Deutsches Museum München: Kreuzermodelle

Veröffentlicht: 04. Januar 2014

Panzerkreuzer SMS Friedrich Carl

Das Deutsche Museum in München verfügt über eine große Sammlung an großartigen Schiffsmodellen, darunter auch u.a. diese Kreuzer der Kaiserlichen Marine:

Weiterlesen: Deutsches Museum München: Kreuzermodelle

Deutsches Museum München, November 2013

Veröffentlicht: 23. November 2013

Eingang Deutsches Museum

Das Deutsche Museum in München ist eines der grössten naturwissenschaftlich-technischen Museen. Hier sind Bilder eines Rundganges in der Schifffahrtabteilung des Deutschen Museums in München, aufgenommen von Alex am 2.11.2013

Weiterlesen: Deutsches Museum München, November 2013

Science Museum London, Teil 5

Veröffentlicht: 26. Oktober 2013

50-Kanonenschiff

Zum Abschluss unserer Serie von Fotogalerien der 50 Jahren eröffneten, aber inzwischen leider geschlossenen Schifffahrtsabteilung des Science Museums in London hier Modelle von überwiegend Kriegsschiffen aus der Segelschiffsepoche.

Weiterlesen: Science Museum London, Teil 5

Science Museum London, Teil 4

Veröffentlicht: 19. Oktober 2013

32-Kanonen-Fregatte

In Erinnerung an die vor 50 Jahren eröffnete, aber inzwischen leider geschlossene Schifffahrtsabteilung im Science Museum London zeigen wir heute Modelle von Kreuzern aus der Segelschiffsepoche (Fregatten, Sloops, kleine Zweidecker etc.).

Weiterlesen: Science Museum London, Teil 4

Science Museum London, Teil 3

Veröffentlicht: 12. Oktober 2013

HMS Glasgow

Im 3. Teil unserer Bildergalerien aus der Schiffsabteilung im Science Museum in London zeigen wir Fotos von Modellen von Kreuzern des 19. und 20. Jahrhunderts, überwiegend britische Schiffe. Dabei sind eine nicht-identifizierte Schaufelradfregatte der 1840er, die Korvette 1. Klasse HMS Highflyer der gleichnamigen Klasse (1850-52 gebaut), die Korvette 1. Klasse HMS Racoon der Pearl-Klasse (1856-58), die 51-Kanonen Fregatte HMS Bristol der gleichnamigen Klasse (1859-65), die Sloop HMS Eclipse der gleichnamigen Klasse (1866-68), die russische Sloop (Klipper) Kreiser der gleichnamigen Klasse (1873-76), der Geschützter Kreuzer (Kreuzer 2. Klasse) HMS Magicienne der Medea-Klasse (1887-89), der Geschützter Kreuzer (Kreuzer 1. Klasse) HMS Diadem der gleichnamigen Klasse (1896-98) und der Leichte Kreuzer HMS Glasgow der Bristol-Klasse (1909-10).

Weiterlesen: Science Museum London, Teil 3

Science Museum London, Teil 2

Veröffentlicht: 05. Oktober 2013

Campania

In der Schifffahrtsabteilung des Science Museums in London, die dieses Jahr ihren 50. Geburtstag gehabt hätte, aber inzwischen leider geschlossen wurde, waren auch zahlreiche Modelle von zivilen Modellen ausgestellt.

Weiterlesen: Science Museum London, Teil 2

Science Museum London, Teil 1

Veröffentlicht: 28. September 2013

Queen Elizabeth

Vor 50 Jahren, 1963, wurde im Science Museum in London die Schiffsabteilung eröffnet. 1.800 Objekte waren dort ausgestellt, darunter eine Unzahl hochklassiger Schiffsmodelle. Neben zahlreichen Admiralitätsmodellen aus dem 17. und 18. Jahrhundert fanden sich Werftmodelle zahlreicher wichtiger Schiffe und Schiffsklassen sowie eine große Zahl an Dioramen. Neben zahlreichen für die britischen Inseln typischen Wasserfahrzeugen wurden auch internationale Typen vorgestellt. Kurz und gut – die „Shipping Gallery“ war ein Traum für Modellbauer.

Weiterlesen: Science Museum London, Teil 1

Kriegsschiffsmodelle im Orlogsmuseet Kopenhagen

Veröffentlicht: 29. Juni 2013

Küstenpanzerschiff Helgoland

Im Orlogsmuseet in Kopenhagen wird die Geschichte der dänischen Marine gezeigt, hier Fotos von Modellen ab der frühen Dampfschiffsepoche darunter Panzerfregatten, Küstenpanzerschiffe, Geschützte Kreuzer und Fregatten.

Weiterlesen: Kriegsschiffsmodelle im Orlogsmuseet Kopenhagen

Musée national de la Marine (Toulon)

Veröffentlicht: 19. Januar 2013

Kreuzer 3. Klasse L'Éclaireur

Im Musée national de la Marine in Toulon sind Modelle von Schiffen des 17. bis 21. Jahrhunderts ausgestellt.

Ulf Krethlow hat diese 2012 fotografiert:

Weiterlesen: Musée national de la Marine (Toulon)

Seite 26 von 33

  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30